Was sind die Unterschiede zwischen normalen LEDs und COB-LEDs?

Zunächst ist ein grundlegendes Verständnis von SMD-LEDs (Surface Mount Device) erforderlich. Sie sind derzeit zweifellos die am häufigsten verwendeten LEDs. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit werden LED-Chips fest mit Leiterplatten verbunden und häufig auch in Smartphone-Benachrichtigungsleuchten eingesetzt. Eines der bemerkenswertesten Merkmale von SMD-LED-Chips ist die Anzahl der Anschlüsse und Dioden.

Auf einem SMD-LED-Chip können mehr als zwei Anschlüsse vorhanden sein. Bis zu drei Dioden mit unabhängigen Schaltkreisen können auf einem Chip untergebracht werden. Jeder Schaltkreis verfügt über eine Anode und eine Kathode, sodass sich auf dem Chip zwei, vier oder sechs Anschlüsse ergeben.

Unterschiede zwischen COB-LEDs und SMD-LEDs
Auf einem einzelnen SMD-LED-Chip können sich bis zu drei Dioden mit jeweils eigenem Schaltkreis befinden. Jeder Schaltkreis in einem solchen Chip verfügt über eine Kathode und eine Anode, wodurch sich zwei, vier oder sechs Anschlüsse ergeben. COB-Chips haben üblicherweise neun oder mehr Dioden. Darüber hinaus verfügen COB-Chips unabhängig von der Anzahl der Dioden über zwei Anschlüsse und einen Schaltkreis. Aufgrund dieses einfachen Schaltkreisdesigns wirken COB-LED-Leuchten wie Panels, während SMD-LED-Leuchten wie eine Gruppe kleiner Lichter aussehen.

Auf einem SMD-LED-Chip können rote, grüne und blaue Dioden vorhanden sein. Durch Variieren der Ausgangspegel der drei Dioden lässt sich jeder beliebige Farbton erzeugen. Eine COB-LED-Lampe verfügt jedoch nur über zwei Kontakte und einen Schaltkreis. Farbwechselnde Lampen oder Glühbirnen lassen sich damit nicht herstellen. Für einen Farbwechseleffekt ist eine mehrkanalige Anpassung erforderlich. Daher eignen sich COB-LED-Lampen gut für Anwendungen, die einen einzigen Farbton anstelle mehrerer Farben erfordern.

Der Helligkeitsbereich von SMD-Chips liegt bekanntermaßen bei 50 bis 100 Lumen pro Watt. COB ist bekannt für seine hohe thermische Effizienz und sein Lumen-pro-Watt-Verhältnis. Wenn ein COB-Chip mindestens 80 Lumen pro Watt aufweist, kann er mit weniger Stromverbrauch mehr Lumen emittieren. Er kann in vielen verschiedenen Arten von Glühbirnen und Geräten eingesetzt werden, z. B. in Handyblitzen oder Kompaktkameras.

Darüber hinaus benötigen SMD-LED-Chips eine kleinere externe Energiequelle, während COB-LED-Chips eine größere externe Energiequelle benötigen.

Foto von der chinesischen Zeitung_20241119002941

Veröffentlichungszeit: 18. November 2024